Branntkalk 3-8 mm
Düngemittel für die Land- und Forstwirtschaft, speziell bei schweren Ackerböden zur Bodenlockerung und Strukturstabilisierung
Beschreibung: | Speziell aufbereitetes Düngemittel aus gesiebtem Branntkalk in den Körnungen 3-8 mm. Zur Düngung land- und forstwirtschaftlich genutzter Böden und zur Lockerung und Strukturverbeserung lehmiger, toniger Böden. Branntkalk bringt den nötigen Elektrolytgehalt zur Tonflockung. In der Aufwandsbemessung sind die vom Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz beim BM für Land- und Forstwirtschaft jeweils erstellten gültigen Richtlinien für sachgerechte Düngung zu berücksichtigen |
Anwendungsgebiet: | Ackerland: vor der Frühjahrsbestellung oder als Stoppelkalkung. Ein seichtes Einarbeiten nach der Ausbringung verbessert die bodenlockernde Wirkung |
Streumengen: | Ackerland: 500-1500 kg/ha/Jahr vor der Saat oder 1000-2000 kg/ha alle 2 Jahre |
Charakteristika:
Schüttdichte (t/m3) ca.: 1,00
- > 92 % CaO Kalk als wasserlösliches Kalziumoxid
- basisch wirksam
- < 3 % MgO Magnesium
Lieferformen:
- lose im Kipper-LKW (ca. 25 t); gesackt, palettiert; Big Bag 1000/600/500
SICHERHEITSDATENBLATT !
Anhang zum Sicherheitsdatenblatt
