
Güllekalk S
Zur Erhaltungskalkung aller leichten bis mittelschweren Ackerböden sowie Grünland- und Almflächen
Beschreibung: | Mischprodukt aus feinem Kalksteinmehl zur Düngung von land- und forstwirtschaftlich genutzten Böden. Der Schwefel ist zur Gänze als Calciumsulfat enthalten und ist daher für das Einrühren in Gülle erlaubt. |
Anwendungsgebiet: | Die Ausbringung erfolgt zusammen mit Gülle. In der Aufwandsbemessung sind die vom Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz beim BM für Land- und Forstwirtschaft jeweils gültigen Richtlinien für sachgerechte Düngung zu berücksichtigen |
Dosierung: | Maximal 50 kg/m3 |
Charakteristika:
Schüttdichte (t/m3) ca.: 1,10
- > 85 % CaCO3 Kalk als Kalziumkarbonat in T.S.
- > 47 % CaO Kalk basisch wirksam
- > 2 % S (als CaSO4)
- < 3 % MgO Magnesium
- feinstvermahlen: 99 % < 0,125 mm
Lieferformen:
- TROCKEN: lose im Silo-LKW (ca. 25 t)
Das könnte Sie auch interessieren
Naturgipsmehl
Feinst vermahlener Naturgips mit keiner pH Wert verändernder Wirkung. Zur Düngung von Böden mit erhöhten pH Werten sowie Kalzium und Schwefelbedarf....