Stoppelkalkung mit Brannt- und Mischkalken – optimalen Zeitpunkt nutzen!

Die Stoppelkalkung ist eine bodenschonende und gewinnbringende Kalkungsvariante. In der Zeit nach der Ernte ist das Befahren mit Maschinen möglich, ohne Bodenverdichtungen anzurichten.

Überblick über die Vorteile der Stoppelkalkung mit Brannt- und Mischkalk

Mischkalk

  • schnelle und langfristige Kalkwirkung
  • pH-Wert-Erhöhung über 6,3 möglich
  • liefert freien Kalk: weniger Verschlämmung nach starken Niederschlägen.
  • Strukturaufbau: höhere Wasserspeicherung längere Trockenheitstoleranz bis zu 25 Tagen (Studie dazu).
  • verbesserte Strohrotte undAbtötung bodenbürtiger Krankheiten
  • zusätzliche Nährstoffe: Sulfatschwefel oder Magnesium

zusätzlich Vorteile mit Branntkalk

  • 95 % Reinkalk (CaO) gegenüber ca. 50 % Reinkalk bei kohlensauren Kalken
  • schnelle Kalkwirkung
  • erhältlich als 0-4 mm, 1-3 mm und 3-8 mm

Nur Brannt- und Mischkalke verbessern die Bodenstruktur!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Anbau (Mehrfachauswahl möglich):

3 + 1 = ?