Bodenkalke für Ihren Anwendungsbedarf
Aktuelles

Kalkung auf Maisstroh – neue Möglichkeiten nutzen!
Seit heuer gilt eine Mindestbodenbedeckung für Acker- und Dauerkulturflächen. Diese Mindestbodenbedeckung kann erreicht werden, indem bspw. das Maisstroh gehäckselt und über den Winter am Feld belassen wird. Das Maisstroh kann nach dem häckseln auch gegrubbert werden. Beide Varianten sind erlaubt. Damit ist es möglich, dass auf dem gehäckselten Maisstroh eine Kalkung nachgeholt werden kann.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Produkt des Monats

Kalke mit Phosphor für Herbstkalkung
Phosphor (P) kommt im Boden in organischer als auch in mineralischer Form vor. Es bindet sich häufig mit Kalzium, Eisen oder Aluminium. P ist im Boden sehr unbeweglich. Deswegen benötigen Pflanzen ein gut ausgeprägtes Wurzelsystem, um P aufnehmen zu können. Außerdem ist ein pH-Wert zwischen 6,0 bis 7,3 anzustreben. In diesem Bereich ist P im Boden optimal verfügbar.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.

Begrünungskalkung - jetzt Kalkung nachholen!
Seit heuer gilt eine Mindestbodenbedeckung für Acker- und Dauerkulturflächen. Als Mindestbodenbedeckung gelten Winterungen, Zwischenfrüchte, Ernterückstände oder mulchende, nicht wendende Bodenbearbeitung.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.

Grünlandkalkung im Herbst
Durch die Grünlandbewirtschaftung aber auch durch natürliche Prozesse, werden im Boden Säuren freigesetzt. Eine Kalkung im Herbst hilft, die Bodenverhältnisse wieder zu verbessern.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.

Stoppelkalkung - der ideale Zeitpunkt
Ein idealer Zeitpunkt für die Kalkung ist die Stoppelkalkung nach der Getreide- oder Maisernte. Zu dieser Zeit haben die Böden meist eine gute Tragfähigkeit und können mit großen Geräten problemlos befahren werden.
Bei Fragen zu unseren Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie uns an
Info-Telefon: +43 (0)316 71 54 79