Einträge von Dominik Gruber

Webinar Bodenkalk

Info!

Webinar Bodenkalk – jetzt nachsehen!

Nutzen Sie die Möglichkeit unser Webinar nachzusehen. Dort werden wichtige fachliche Grundlagen zum Thema Kalk und Boden erklärt. Insbesondere auf die Wirkung des Kalkes auf den pH-Wert und die Nährstoffverfügbarkeit wird Bezug genommen.

Mischkalk – Bodenstruktur und Bodenhygiene fördern

Tipp!

Mischkalk – der Allrounder für Ackerböden

Mischkalke liefern rasch wirksames Calcium (Anteil an Branntkalk) und langsam wirksames Calcium (Anteil an kohlensaurem Kalk). Das hat den großen Vorteil, dass Mischkalk eine sehr schnelle und eine langsame Wirkung auf den Boden hat.
Der Anteil an Branntkalk bringt eine schnelle Strukturverbesserung und eine Regulierung des pH-Wertes mit sich. Auch die hygienisierende Wirkung auf den Boden ist ein Vorteil. Bodenbürtige Krankheiten werden stark eingedämmt und Rotteprozesse beschleunigt.

Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.

Branntkalk für die Bodenstruktur

Tipp!

Branntkalk für die Bodenstruktur

Eine ausreichende Versorgung der Böden mit Calcium ist entscheidend für eine stabile Bodenstruktur. Unsere Branntkalke stellen das benötigte Calcium schnell zur Verfügung und haben mit 93 % CaO eine hohe Reinheit. Auch der Boden pH-Wert  wird durch Branntkalk entsprechend reguliert.

Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.