Über Dominik Gruber
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dominik Gruber contributed 21 entries already.
Einträge von Dominik Gruber
Stoppelkalkung – der ideale Zeitpunkt
Stoppelkalkung – der ideale Zeitpunkt
Ein idealer Zeitpunkt für die Kalkung ist die Stoppelkalkung nach der Getreide- oder Maisernte. Zu dieser Zeit haben die Böden meist eine gute Tragfähigkeit und können mit großen Geräten problemlos befahren werden.
Bei Fragen zu unseren Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Wetterextreme mit ausreichend Kalk besser überstehen!
Wetterextreme mit ausreichend Kalk besser überstehen!
Die Firma Bodenkalk hat sich beim LEADER Projekt „Innviertel blüht“ zur Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung des Wasserspeichervermögens der Böden und zur Reduktion der Bodenerosion im Innviertel beteiligt.
Finden Sie hier Informationen wie Sie Wetterextreme mit einfacher kostengünstiger Bodenkalkung besser überstehen können.
BOKA KDG® – die feine Mischung zu fairen Preisen!
BOKA KDG® – die feine Mischung zu fairen Preisen!
Lassen Sie sich individuelle Mischungen aus Kalk – Dolomit – Gips individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Bei Fragen zum Produkt, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Düngekalke – Qualität ist entscheidend
Düngekalke – Qualität ist entscheidend
Die optimale Kalkdüngung beginnt bereits mit der Wahl des richtigen Lieferanten. Am Markt werden „Düngekalke“ zu vermeintlich günstigen Preisen angeboten. Diese Produkte entsprechen häufig nicht dem geltenden Recht.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Webinar Bodenkalk
Webinar Bodenkalk – jetzt nachsehen!
Nutzen Sie die Möglichkeit unser Webinar nachzusehen. Dort werden wichtige fachliche Grundlagen zum Thema Kalk und Boden erklärt. Insbesondere auf die Wirkung des Kalkes auf den pH-Wert und die Nährstoffverfügbarkeit wird Bezug genommen.
BOKA KDG® – Kalk, Dolomit und Gips
Speziell nach Bedarf zusammengemischter Kalkdünger. Wir verwenden hochwertigste Ausgangsprodukte für unser BOKA KDG.
Mischkalk – Bodenstruktur und Bodenhygiene fördern
Mischkalk – der Allrounder für Ackerböden
Mischkalke liefern rasch wirksames Calcium (Anteil an Branntkalk) und langsam wirksames Calcium (Anteil an kohlensaurem Kalk). Das hat den großen Vorteil, dass Mischkalk eine sehr schnelle und eine langsame Wirkung auf den Boden hat.
Der Anteil an Branntkalk bringt eine schnelle Strukturverbesserung und eine Regulierung des pH-Wertes mit sich. Auch die hygienisierende Wirkung auf den Boden ist ein Vorteil. Bodenbürtige Krankheiten werden stark eingedämmt und Rotteprozesse beschleunigt.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Branntkalk für die Bodenstruktur
Branntkalk für die Bodenstruktur
Eine ausreichende Versorgung der Böden mit Calcium ist entscheidend für eine stabile Bodenstruktur. Unsere Branntkalke stellen das benötigte Calcium schnell zur Verfügung und haben mit 93 % CaO eine hohe Reinheit. Auch der Boden pH-Wert wird durch Branntkalk entsprechend reguliert.
Bei Fragen zu Produkten, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Äsung verbessern mit Bodenkalk
Äsung verbessern mit Bodenkalk
Äsung verbessern mit Bodenkalk.
Bei Fragen zum Produkt, bieten wir eine umfassende Fachberatung unter office@bodenkalk.at oder unter +43 (0)316/ 71 54 79 an.
Dialit fein plus
Feinst vermahlenes Diabasgestein
BODENKALK e.Gen.
Liebenauer Hauptstraße 34/2/3
8041 Graz
Tel.: +43 316 71 54 79
E-Mail: office@bodenkalk.at
Web: www.bodenkalk.at